Über uns - Das Ocarina Musikhaus und Museum

Über uns - Das Ocarina Musikhaus und Museum
 
Die Beschäftigung mit Ocarinas beginnt für Johann Rotter (geb. 1957) bereits Anfang der 80er Jahre. Bei Reisen quer durch Asien wurde er das erste Mal auf die verschiedensten Keramik-Gefäßflöten aufmerksam. 1987 kam er in Südindien auf die Idee, Ocarinas selbst herzustellen. Nach einer Zwischenstation in England übersiedelte Johann Rotter 1989 dann nach Oberkappel / OÖ. Von 1998 bis zu ihrem tragischen Tod 2017 war seine Frau Karin Rotter als Musikerin, Ocarinalehrerin und Instrumentenbauerin und -entwicklerin maßgeblich an der Arbeit bei ocarinamusic beteiligt.
 
Das geräumige Haus in Oberkappel beherbergt neben der Werkstatt und dem Fachgeschäft mit Instrumenten, Noten und CDs, zahlreiche Seminarräume, ein Ocarina-Museum und einen Notenverlag, der neben einer Vielzahl von auf die verschiedenen Ocarinamodelle zugeschnittenen Notenbüchern auch eine eigene Ocarinaschule (Tobias Klein) herausgibt. Seit 2012 finden dort nun auch zweimal im Jahr Ocarinaspielseminare statt.
 
Mittlerweile hat sich Ocarina Musikhaus einen guten Namen gemacht und vertreibt die Musikinstrumente und Notenbücher auf verschiedenen großen Märkten in Europa und darüber hinaus.
 
Die Instrumente der Firma Rotter gibt es in verschiedenen Größen und Tonlagen von Piccolo bis Bass. Sie sind in vier verschiedenen Arten, 4-Loch, 7-Loch, 10-Loch und 12-Loch, erhältlich, wobei die Tonumfänge respektive jeweils voll chromatisch eine Sext, eine Oktave, 1,5 Oktaven bzw. beinahe 2 Oktaven umfassen. Damit decken die verschiedenen Modelle das Spektrum von Musikalischer Früherziehung bis zum professionellen Musizieren ab. Jedes Instrument ist handgemacht und mit elektronischem Stimmgerät überprüft worden. Obwohl die Ocarina während der letzten Jahre in Vergessenheit geraten war, feiert sie jetzt ihr Comeback und bietet wunderbare musikalische Möglichkeiten für Solisten, Duette, Ocarinaensembles sowie für das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten.
 
 
Anschrift und Kartenausschnitt
 
Johann Rotter
Falkensteinerstraße 16
4144 Oberkappel
 
(auf die rote Markierung auf der Karte klicken, um eine Wegbeschreibung zu erzeugen)
 

 

 

App