Die B1 ist eine der gebräuchlicheren Sonderstimmungen. Gerade im Zusammenspiel mit anderen B-Instrumenten wie Trompete oder Klarinette ist diese sehr gut einsetzbar – auch zum Spielen von B-Stimmen dieser Instrumente auf der Ocarina. Gegriffen C-Dur, erklingt B-Dur. Verwandt der C1 Piccolo, teilt sie deren Eigenschaften. Sie klingt überwiegend in der 3- und 4-gestrichenen Oktave, damit sehr hoch, hell und tragfähig. Die lange Bauform ist dabei etwas kräftiger als die Standard-Variante. Die lange Bauform ermöglicht es auch mit normalgroßen Händen relativ problemlos die kleine Piccolo zu spielen.
